Letztes Update am 3. November 2025 von Matthias
Es ist schon einige Monate her, aber hier kommt mein Bericht von der CAGGTUS 2025!
Gute Organisation
Direkt schon bei der Anreise habe ich gemerkt, wie gut das Event organisiert ist. Es gab keine Probleme bei der Einfahrt mit dem Auto, ebenso ging der Einlass schnell und ohne Probleme vonstatten. Von dort aus bin ich direkt zur Haupthalle gelaufen, welche als Entertainment Area bezeichnet wird.
Entertainment Area
Casemodding & Hardware
Gleich am Anfang war ein Stand von memoryPC. Auf meiner Fotografie-Seite empfehle ich diesen Partner schon seit Jahren für PCs für Bildbearbeitung. Umso erfreulicher war es, sich auch mal persönlich unterhalten zu können. Der Stand war auf Casemodding und natürlich auf Gaming-PCs ausgelegt, es waren einige schöne Builds zu finden.

Auch an den benachbarten Ständen spannendes Casemodding zu finden.
Bühnen & Merchandise
In der gesamten Entertainment-Area gab es mehrere Bühnen, wo den ganzen Tag Programm stattfand. Mit diesen Programmen habe ich mich wenig befasst, mich zog es eher in die ruhigeren Teile der Halle. Es gab tolle Merchandising-Stände, die von T-Shirts über Mauspads bis hin zu Plüschtieren großartige Fan-Artikel anboten.

Ebenso gab es mehrere Free to Play Bereiche, wo die gängigen Spiele wie Fortnite gespielt werden konnten.
Indie-Area
Richtig viel Zeit habe ich dann aber in der Indie-Area zugebracht. Nicht nur die Spiele an sich waren, interessant, vor allem aber die Gespräch mit den Entwicklern. So kann ich endlich mal erfahren, wie ein Developer-Alltag aussieht, welche Förderprogramme es gibt, welche Hochschule das unterstützen und wie der gesamte Ablauf einer Spieleentwicklung aussieht. Mega spannend!
Retro-Area
Anschließend habe ich eine ganze Weile selbst in der Retro-Area gespielt. René Meyer, der unter anderem die Mogelpower Website betreibt, hat diesen Bereich auf die Beine gestellt. Zu Beginn habe ich Anderen beim KC87 spielen zugeschaut, danach ging es für mich ans NES und Super Mario Land 3. Gleich danach habe ich am SNES meine Jugendzeit mit Street Fighter 2 wieder aufleben lassen.

LAN-Party Area
Als jemand, der in seinem Leben mehr als 100 LAN-Partys mitgemacht hat, fühle ich mich in dieser Umgebung immer noch sehr wohl. Besucher sind in dieser Halle nicht zugelassen, ich konnte aber an der Presseführung teilnehmen, wo man von einer Empore aus in die Halle hinunterschauen kann.

Nächstes Mal: Mehr Zeit
Für den nächsten Besuch plane ich deutlich mehr Zeit ein, vielleicht sogar zwei Tage. Aus Gesprächen weiß ich, dass der Samstag sehr gut besucht war, vielleicht wird es also Freitag und Sonntag. In jedem Fall freue ich mich auf die nächste CAGGTUS!
